Arbeiten Sie an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut oder einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung und beschäftigen sich mit Herbizidresistenzen oder genetischen Merkmalen von Unkräutern?
Ob die Herbizidresistenz im Zentrum Ihrer Forschung steht oder nur ein Teilaspekt innerhalb größerer Fragestellungen ist – wir unterstützen Sie gezielt und zuverlässig.
Gerade wenn molekulargenetische Analysen nicht zu Ihrem methodischen Kerngeschäft gehören, können wir Sie entlasten: Wir übernehmen spezifische Sequenzierungsarbeiten und liefern Ihnen präzise, auswertbare Rohdaten – beispielsweise zur Verteilung resistenzassoziierter SNPs in Ihren Versuchs- oder Feldpopulationen.
Nutzen Sie unsere Expertise, um Forschungsfragen schneller und fundierter zu beantworten – sei es im Rahmen eines Drittmittelprojekts, einer Dissertation oder einer Machbarkeitsstudie.
Unsere Angebote für die Forschung:
-
SNP-Analysen: Identifikation von Wirkortresistenzen über gezielte DNA-Sequenzierung (z. B. ACCase, ALS, EPSPS).
-
Projektberatung: Gemeinsame Entwicklung von Analysekonzepten – zugeschnitten auf Ihre wissenschaftlichen Fragestellungen.
-
Datentransparenz: Sie erhalten alle Rohdaten sowie auf Wunsch eine bioinformatische Grundauswertung zur Weiterverarbeitung in Ihrem System.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Bedarf besprechen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!